Die bekannteste Form des Fastens ist das Buchinger-Fasten. Der Begründer dieser Methode und selbst an Gelenkrheuma erkrankte, Dr. Otto Buchinger, erfuhr Linderung seiner Beschwerden durch das
Fasten und fastete seitdem regelmäßig. bis an sein Lebensende.
Wie funktioniert es?
Beim Buchinger-Fasten wird täglich eine Kalorienmenge von 200 bis 300 Kalorien in Form von Kräutertees, Wasser, verdünnte Säfte sowie eine Gemüsebrühe gereicht.
Welche Vorteile hat diese Methode?
Welche Nachteile hat diese Methode?
Unterstützende Maßnahmen?