Niedersachsen
Seminarnummer: 223031
Veranstaltungsort: Bad Lauterberg
Referentin: Heike Gödeke
Datum: 08.09.2023, 15:00 Uhr -10.09.2023, 12:00 Uhr
Ein bewährtes Hausmittel nach Kneipp sind die vielseitig einsetzbaren Wickelanwendungen. „Kneippsche Wickel“, im Sinne einer Reiz-Reaktions-Regulationstherapie angewendet, können das Wohlbefinden
steigern, die körpereigenen Kräfte unterstützen sowie Befindlichkeitsstörungen, auch im Krankheitsprozess, lindern.
Ob im Pflegealltag oder in der Gesundheitsförderung, Wickelanwendungen können neben chronischen Schmerzen und örtlichen Entzündungen auch aufgrund ihrer stark entspannenden Wirkung zum Einsatz kommen.
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sicherheit in der praktischen Umsetzung. Sie erfahren mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Wickelanwendungen, die verschiedenen Wickeltechniken sowie über die Verwendung zusätzlicher Wirkfaktoren durch Zusätze pflanzlicher, mineralischer oder tierischer Herkunft.
Zielgruppe
Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA, Gesundheitspädagoge/-in SKA mit dem Schwerpunkt Natürliche Reize, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in sowie Mitarbeiter/-in zertifizierter Einrichtungen, die den entsprechenden Grundlehrgang besucht haben.
Hinweis
Aufgrund der intensiven Praxisarbeit ist die Teilnehmerzahl auf 14 Personen begrenzt.
Kneipp'sche Grüße - Ihre Heike Gödeke