Tag 1 Sa., 24.06. Aktiv-Tour 2023 - Auftakt
Los geht's...
... pünktlich um 8:88 Uhr fiel der Startschuss zur Tour! Eine große Gruppe hatte sich an der Trinkhalle versammelt und lauschte den Worten von Heike A. Goedeke, die über die Aktivitäten für die
nächsten 30 Tage sprach und ihren Dank an die Sponsoren (ganz unten auf dieser Seite) zum Ausdruck brachte, die diese Tour erst möglich gemacht haben.
In diesem Artikel geben wir einen Überblick für die Aktivitäten an Tag 1 und freuen uns schon jetzt über alle Kommentare zu unserer Aktiv-Tour-2023 - wandern-pilgern-kneippen "längs" durch
Deutschland. Bei Fragen schreibt uns gerne über die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten, die überall auf der Website zu finden sind. Nun starten wir mit dem Jingle für unsere Tour und wünschen euch
ganz viel Spaß 😁
Der Auftakt
So war der Tag ...
Hamburg Stadtpark
Um 8:88 Uhr (9:28 Uhr) trafen wir uns im Stadtpark von Hamburg an der Trinkhalle. Ab 8:30 Uhr trafen viele "Kneippianer", Wanderer, Pilger-Begeisterte, Gesundheitsinteressierte,
Neugierige vor Ort ein. Heike Gödeke fand die passenden Worte des Dankes für die tolle Unterstützung und brachte ihre Vorfreude zum Ausdruck.
Dann fiel der Startschuss und die Aktiv-Tour-2023 nahm ihren Lauf. Zum Start genossen die Teilnehmenden ein erfrischendes kaltes Armbad. Zusätzlich wurden von unserem ersten
Gold-Partner "Aktive Pause" kleine Spiel-Stationen für Kinder angeboten, die auch von den Erwachsenen begeistert genutzt wurden
Dann starteten wir gemeinsam Richtung St. Jacobi-Kirche (Pilgerzentrum Nord) und verließen den Stadtpark Richtung Sierichstraße, Krugkoppelbrücke entlang des linken Alsterufers und gingen
quer durch die Innenstadt zum Pilgerzentrum, welches wir gegen 11:00 Uhr erreichten. Und was da geniales passiert ist, lest ihr im nächsten Absatz, aber vorerst ein paar Impressionen vom Tag
1 ...
Der Segen für die Aktiv-Tour 2023
Um 11:33 Uhr gab es dann im Pilgerzentrum Nord, mit dem wundervollen Fischer-Altar) eine Möglichkeit zur Besinnung & Inneren Einkehr, Marie-Luise Grefe teilt den Segen Gottes
für die Tour aus und die Teilnehmer erlebten ihren ersten Kneipp-Guss. Alle Kneippianer, Wanderer, Pilger-Begeisterte, Gesundheitsinteressierte waren sich einig, das war ein wunderschöner Auftakt
für die Tour.
Einen wesentlichen Anteil daran hatte Corinna Sörensen, die die Anwesenden mit Klängen aus der Querflöte begleitete (u.a. mit einem Stück von Georg
Philipp Telemann (*24. März 1681, Magdeburg - †25. Juni 1767, Hamburg) Fantasie Nr. 2 für Querflöte ohne Baß, a-moll). Hier nochmal der Programmablauf im Pilgerzentrum ...
Draußen vor der Kirche erhielten alle Teilnehmer dann ihren ersten Kneipp-Guss des Tages, für manche war es die erste Begegnung mit Kneipp überhaupt. Zu diesem Zweck wird von Heike Gödeke auf der gesamten Strecke eine "Tour-Gießkanne" mitgeführt.
Nach dieser Erfrischung machten wir uns gemeinsam auf den Weg und überquerten dabei gleich zu Beginn den alten Pilgerweg, welcher in die Stadt Richtung St. Petri führt, und gingen geradeaus durch
den Durchgang Fischertwiete Chilehaus
direkt in die Speicherstadt Richtung Hafencity, zu der U-Bahn Station "Elbbrücken".
Danach wanderten wir weiter auf die Veddel (Elbinsel) nach Wilhelmsburg und weiter über die Dove Elbe, vorbei an der Mühle Johanna bis zur Süderelbe. und stiegen in den Bus nach
Over-Bullenhausen und fuhren dem 2. Tageshighlight unserer Tour entgegen ...
Wassertreten mit Sigi in Over-Bullenhausen
Um 16:58 Uhr erreichten wir Over-Bullenhausen am Elbdeich und wurden von Kneipp-Gesundheitstrainerin Sigrid Kliemchen alias Sigi herzlich begrüßt.
Persönlich von Ihr angeleitet, erlebten wir dann "Wassertreten" an einer der besten Wassertretstellen an der Elbe. Was das angeht, ist Sigi einfach nicht zu toppen, aber seht selbst ...
Trockenrubbeln, Schuhe wieder an und weiter geht´s, nach einer herzlichen Verabschiedung von Sigi zu unserem Tagesziel "Sievers Gasthaus" in Hoopte bei Winsen Luhe
Winsen-Luhe
Um 19:18 Uhr trafen wir dort ein und ließen erschöpft, aber glücklich den Tag bei einer schönen Tasse Abendtee nach einer Empfehlung von Petra Höner (Kräuterexpertin nach Kneipp) ausklingen👍
- 30g Lindenblüten
- 30g Zitronenmelisse
- 20g Lavendel
- 20g Brombeerblätter
Am Ende waren sich alle einig, dass wir einen tollen Tag erlebt und wundervolle Menschen kennengelernt haben. Danke nochmal, an alle, die das möglich gemacht haben!🙏
Aktiv-Tour-23-Support (Samstag, 01 Juli 2023 11:15)
Hallo ihr Lieben, wir haben mal die Reaktionen des heutigen Tages (Samstag, 24. Juni 2023) gesammelt und hier eingestellt:
@Axel - Jungborn Bad Harzburg
Ich wünsche euch einen guten Start und viele schöne Erlebnisse auf eurer Tour! Wir freuen uns auf euren Besuch im Jungborn!
@Antje
Habt einen guten Start in Hamburg und toi toi toi für alle Etappen! Bis bald in Erfurt.
@Roswitha
Wir sehen uns, Guten Start
@Jörg - Aktive-Pause
Hallo Heike,
das war ein supertoller Auftakt heute und hat allen viel Spaß gemacht.
Weiterhin viel Freude und Erfolg auf eurer Tour
@Vielen Dank, liebe Corina, für deinen musikalischen Beitrag mit der Querflöte.
Einfach schön!
Liebe Grüße Jörg
@Roswitha
Sind ja tolle Eindrücke vom Start
@Jörg
Tolle Fotos
@Dorothea
Liebe Heike, ich wünsche dir einen guten Weg. Bis bald in Coburg
@Marie Luise
Gutes Unterwegssein, schöne Begegnungen und keine Blasen wünsche ich.
@Rosa
Liebe Heike, ich wünsche euch einen guten Start und viel Spaß unterwegs.
@Aktiv-Tour-23-Support
Guten Morgen, liebe Kneippianer und solche, die es werden wollen. Heute geht sie los, unsere Aktiv-Tour-2023 - wandern - pilgern - kneippen - also habt Spaß und das steht heute an ... https://www.goedeke-gesund.de/2023/01/01/tour-1-hh-stadtpark-trinkhalle-nach-geesthacht/ - wir sehen uns!