Das Wassertreten zählt zu den bekanntesten Anwendungen der Kneipp-Therapie. Es wird im sogenannten Storchengang durchgeführt: Dabei hebt man beim Gehen in kniehohem, kaltem Wasser die Beine abwechselnd vollständig aus dem Wasser heraus. Dieser Wechsel zwischen dem kalten Wasser und der wärmeren Umgebungsluft erzeugt einen intensiven thermischen Reiz, der den Kreislauf anregt und den Blutfluss fördert. Wichtig: Nach dem Wassertreten sollte die Haut nicht abgetrocknet, sondern das Wasser...