Die 5 Elemente

"Vorbeugen ist besser als Heilen." S. Kneipp

Basierend auf den 5 Säulen: Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance, beruht das Kneipp-Konzept auf dem Prinzip der Übung und des Trainings zur Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Prozesse. Neben der Gesundheitsförderung und der Prävention kommt das Kneipp-Konzept heute besonders in der Gesundheitsförderung und Prävention, sowie auch in der Rehabilitation zum Einsatz.


Element Wasser

"Lernt das Wasser richtig kennen und es wird euch stets ein verlässlicher Freund sein." S. Kneipp

Die Hydrotherapie (Wasserheilkunde) bildet bis heute die Grundlage des Kneipp‘schen Naturheilverfahrens. Besonders mit kaltem aber auch mit warmem Wasser im Wechsel werden über die Haut Temperaturreize in Form von Waschungen, Güssen, Bädern, Wickel-sowie Dampf gesetzt.
Diese Anwendungen steigern die Leistungsfähigkeit, regen die Abwehrkräfte an und verbessern das Körperbewusstsein. Vorbeugend wie auch therapeutisch angewendet wirken Wasseranwendungen auf die Atem, Herz-Kreislauf, Nerven-und Hormonsystem, sowie auch auf die Psyche. 


Element Bewegung

„Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet." S. Kneipp


Pflanzen

„Die Natur ist die beste Apotheke.“ S. Kneipp

Die Verwendung von mildwirkenden Pflanzen-bzw. Pflanzenteilen können zur Vorbeugung wie auch zur Unterstützung im Krankheitsfall eingesetzt werden. In Form von Tees, Säften, Bade- und Wickelzusätzen, Inhalationen sowie als Auflagen und Salben kommen sie innerlich wie äußerlich zum Einsatz. 
Besonders die Kombination von Wasser- und Pflanzentherapie stellt eine sinnvolle Ergänzung dar, womit Kneipp selbst die besten Heilungserfolge erzielte. 


Element Ernährung

"Eure Küche soll Eure Apotheke sein" S. Kneipp

Eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden ist eine ausgewogene, vollwertige Ernährung.

Sebastian Kneipp erkannte dies sehr früh und empfahl eine einfache Kost mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie eine schonende Zubereitung. Entsprechend dem Zitat:
"Eure Küche soll Eure Apotheke sein" geht diese Betrachtungsweise weit über die Ernährungswissenschaft hinaus und bezieht neben den gesundheitlichen Aspekt der Ernährung,  die sozialen und ökologischen Aspekte mit ein. 


Element Balance

"Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle von Gesundheit Krankheit." S. Kneipp


 

Alle Kneipp-Anwendungen folgen dem Ziel den Körper in seiner Selbstregulation, durch eine weitgehend ausgewogene-natürliche Lebensgestaltung, zu unterstützen. Sie stellen ordnende Impulse dar, um die Regulation- bzw. Harmonisierung aller Lebensfunktionen- und Lebensbereiche herbei zu führen.

 


Partner

Logo Leguano
Logo Bad Bevensen Marketing GmbH
Kneipp-Kurhaus St. Josef in Bad Wörishofen
Logo Luvos
Logo-Medau-Schule




Unterstützer


Wer außerhalb des Sponsorings unsere Tour unterstützen möchte, findet hier alle Möglichkeiten dazu.
Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen für Gesundheit und leisten einen Beitrag zum Gelingen unserer
Aktiv-Tour - wandern - pilgern - kneippen. Ganz herzlichen Dank!

Meine Bankverbindung:
Empfänger: Heike Gödeke
Verwendungszweck: Aktiv-Tour 
IBAN  BE18 9675 7928 4265 (Achtung, vorne "BE" und die IBAN ist wirklich so kurz und stimmt!)
BIC: TRWIBEB1XXX

 

So finden Sie zu mir

Facebook Button führt zu den Veranstaltungen von Heike Gödeke
LinkedIn Button führt zu Heike Gödeke
Twitter Button führt zu Heike Gödeke
WhatsApp Button führt zu Heike Gödeke
xing Button führt zu Heike Gödeke

Gödeke Gesund - Heike A. Gödeke

Tel: +49 170 - 99 27 634